Zarte Kaninchenkeulen, langsam geschmort und mit feinem Gemüse serviert – das ist Hausmannskost auf höchstem Niveau. Ob mit Wirsing oder Rotkohl, dieses Gericht aus der Metzgerei-Schneider-Küche überzeugt durch zartes Fleisch, aromatische Sauce und harmonische Beilagen.
Die Kaninchenkeule wird zunächst scharf angebraten, dann langsam im Ofen geschmort, bis sie butterweich ist. Die Beilagen runden das Gericht ab: Wirsing bringt Frische und leichte Würze, Rotkohl sorgt für fruchtige Tiefe. Dazu passen klassische Nudeln oder Spätzle.
Dieses Rezept steht für ehrliche, traditionelle Küche mit besten Zutaten aus der Region.
Zutaten von Ihrer Metzgerei Schneider
weitere Zutaten
Und so gehts...
Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen und mit Senf bestreichen.
Schweinebauch im Bräter anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
Backofen auf 200°C vorheizen.
Kaninchenkeulen im Speckfett und etwas zusätzlichem ÖL anbraten. Zwiebeln dazugeben und kurz mitbraten, mit Mehl bestäuben und ca. 2 Min. weiterschmoren lassen.
Mit Weinessig ablöschen, Gewürze zugeben, das ganze zugedeckt in den Backofen stellen und 70 Min. schmoren.
Waschen Sie den Wirsing schneiden Sie ihn in ca. 4 cm große Stücke, dünsten ihn in ca. 3 EL Butter. Vor dem Servieren streuen Sie die angebratenen Speckwürfel über das Gemüse. Kaninchenteile warm stellen, Soße durch ein feines Sieb streichen und nochmals aufköcheln, wärmen Sie die Fleischteile in der Soße.
Möchten Sie Wirsing dazu reichen, müssen Sie für 4 Personen ca. 500g Wirsing rechnen. Es schmeckt aber auch gekochter Rotkohl sehr gut dazu.
Beilagen Tipp:
Breite Nudeln oder Tagliatelle
Getränke Tipp:
Badischer Spätburgunder oder Württemberger Trollinger