Herzhaft, deftig und echt schwäbisch: Der Gaisburger Marsch ist weit mehr als nur ein Eintopfgericht – er ist kulinarisches Kulturgut aus dem Ländle. Seine Wurzeln reichen zurück ins 19. Jahrhundert, benannt nach dem Stuttgarter Stadtteil Gaisburg, wo das Gericht ursprünglich in einer Gastwirtschaft für hungrige Soldaten aufgetischt wurde. Der „Marsch“ im Namen? Der kommt daher, dass die Kasernenbesatzung aus Cannstatt regelmäßig zum Mittagessen nach Gaisburg „marschierte“, weil der Eintopf dort einfach unschlagbar gut war.
Heute ist der Gaisburger Marsch ein echter Klassiker der schwäbischen Küche – und das zurecht! Zarte Rindfleischstücke – natürlich von der Metzgerei Schneider aus Pliezhausen, würzige Fleischbrühe – auch in unserem Online-Shop erhältlich, Kartoffeln und Spätzle treffen auf gebräunte Zwiebeln und eine Portion Bodenständigkeit. Das Ganze ist unkompliziert in der Zubereitung, sättigend und voller Geschmack – ideal für kalte Tage, Familientreffen oder einfach dann, wenn’s „was G’scheits“ geben soll.
Wer traditionelle Hausmannskost liebt, kommt an diesem Rezept nicht vorbei. Es verbindet regionale Zutaten mit ehrlicher Küche und einem Hauch Nostalgie. Ob als Erinnerung an die Kindheit oder als Neuentdeckung: Der Gaisburger Marsch bringt die schwäbische Seele direkt in den Suppenteller.
Jetzt ausprobieren und schwäbischen Eintopfkult genießen!
Zutaten von Ihrer Metzgerei Schneider
weitere Zutaten
Und so gehts...
Das Wasser zum Kochen bringen und gut salzen. Fleisch und Knochen dazugeben, aufkochen und abschäumen. Gewürze dazugeben und etwa 1 ½ Std. kochen.
Die Knochen herausnehmen und das in feine Streifen geschnittene Gemüse mit den klein gewürfelten Kartoffeln zugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
Falls nötig noch etwas nachwürzen. Mit frischem Baguette servieren und genießen.
METZGEREI-SCHNEIDER.DE verwendet Cookies (auch von Drittanbietern), um Informationen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu sammeln. Diese Cookies helfen uns dabei, Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, unsere Website ständig zu verbessern und Ihnen Angebote zu unterbreiten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf: Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Was sind Cookies?
Cookies und Web-Speichertechnologien, wie Local Storage und Session Storage ("Cookies"), erleichtern Ihnen die Interaktion auf unserer Website. Sobald Sie unsere Website besuchen, werden die Cookies z. B. als kleine Text-Datei von Ihrem Internet-Browser auf Ihr Endgerät heruntergeladen. Auch Technologien von Drittparteien wie Skripte, Pixel und Tags, die wir zu Werbezwecken in unsere Website einbinden, setzen Cookies auf Ihrem Endgerät.
In den folgenden Abschnitten erklären wir Ihnen, wofür wir diese Technologien einsetzen und wie Sie die Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Wie Cookies uns unterstützen
Nahtloses Erlebnis
Cookies erledigen viele verschiedene Aufgaben, die zu einem nahtlosen und interaktiveren Online-Erlebnis beitragen. Voraussetzung dafür ist, dass Sie immer das gleiche Gerät und den gleichen Browser verwenden. Einige spezifische Cookies sind für den Betrieb und die Wartung dieser Website unerlässlich, denn Sie ermöglichen uns:
Wiedererkennung und Response
Cookies zeigen uns, wie Sie unsere Website nutzen und mit ihr interagieren. Beispielsweise wenn Sie Ihre Einstellungen und Benutzerkennung speichern. Das hilft uns:
Kontinuierliche Verbesserungen
Mit Hilfe von Cookies sehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen und können diese entsprechend verbessern. Wir analysieren z. B., welche Inhalte beliebt sind und folgern daraus, welche weiteren Themen noch relevant für unsere Besucher sein könnten. Das hilft uns dabei:
Werbung und Re-Targeting
Diese Website kann Cookies für Re-Targetingzwecke verwenden. Das bedeutet, diese Cookies speichern Informationen aus Ihrem Browserverlauf, um Ihre Interessen und Aktivitäten auf unserer Website zu erfassen. So können wir oder unsere Werbe-Partner Ihnen:
übereinstimmen
Cookie-Kategorien
Abhängig von Funktion und Zweck werden Cookies von uns in verschiedene Kategorien eingeteilt. Die Verwendung der Kategorien wird nachfolgend beschrieben und kann dort verwaltet werden.
Sie behalten die Kontrolle