Putenschnitzel mit Champignon-Tomaten-Soße

Saftig, aromatisch, einfach lecker: Putenschnitzel mit Champignon-Tomaten-Soße ist ein herzhaftes Pfannengericht, das alle begeistert. Das zarte Fleisch wird kurz angebraten, dazu kommt eine fruchtig-würzige Sauce aus Champignons, Tomaten, Zwiebeln und Kräutern. Das Ergebnis: cremig, leicht und mit mediterranem Flair.

Perfekt für den Alltag, aber fein genug für Gäste – mit Pasta, Reis oder frischem Baguette serviert entsteht ein rundes Gericht, das einfach gelingt. Metzgerei Schneider steht dabei wie immer für Qualität und Frische, die man schmeckt.

  • Gang/Kategorie
    • Hauptgericht

Zutaten für 4 Personen

Zutaten von Ihrer Metzgerei Schneider

  • 4 Stück Putenschnitzel (600g)

weitere Zutaten

  • 200g kleine feste Champignons
  • 200g Kirschtomaten
  • Etwas frischer Oregano
  • 2-3 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 125ml Rotwein
  • 1 Dose stückige Tomaten (400g)
  • Salz
  • Zitronenpfeffer

Zubereitung

Und so gehts...

1

Die Champignons mit einem feuchten Tuch abreiben, putzen und in Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen und je nach Größe halbieren. Den Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.

2

Die Zwiebeln schälen und klein würfeln, den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken.

3

Drei Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten. Die Pilze dazugeben, dann auch etwas Oregano. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit bei starker Hitze etwas einkochen lassen. Die Tomaten aus der Dose einrühren, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und leicht köcheln lassen.

4

Parallel dazu die Putenschnitzel kalt abwaschen und trocken tupfen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, die Schnitzel darin von jeder Seite eine ½ Min. scharf anbraten, dann bei reduzierter Hitze von jeder Seite noch 2 Min. braten, zwischendurch auf beiden Seiten salzen und Pfeffern.

5

Die Kirschtomaten zur Soße geben und kurz mit erhitzen. Die Soße abschmecken und zum Servieren über die Schnitzel geben. Mit dem übrigen Oregano garnieren und servieren.

Beilagen Tipp:
Weißer Stangenspargel und Petersilienkartoffeln

 

Getränke Tipp:
gekühlter Weißwein

Unsere schnelle Produktsuche